You are currently viewing Presseblick: China verschiebt Entscheidung über Anti-Sanktions-Gesetz für Hongkong
Foto: Bank of China Tower in Hongkong (wumao news)

Die Entscheidung für Hongkong ein Anti-Sanktions-Gesetz zu beschließen, das Banken und Unternehmen daran hindern könnte, antichinesische Sanktionen zu befolgen, wurde vom Nationalen Volkskongress Chinas überraschenderweise nicht weiterverfolgt. Viele hatten zuvor befürchtet, dass dies das Aus für die Finanzmetropole bedeuten würde.

WiWo: Hongkong und Macao – China verschiebt Entscheidung über Anti-Sanktions-Gesetz

Weitere Nachrichten:

BBC: Drei-Kind-Politik formell in Kraft gesetzt (eng)
Bloomberg: Kamala Harris begibt sich für einen diplomatischen Neustart in Chinas Umkreis. (eng)
CNN: Chinesische Astronauten führen zweiten Weltraumspaziergang außerhalb der geplanten Raumstation durch (eng)
Foreign Affairs: Chinas Machtstreben im Südchinesischen Meer – Wie man eine Allianz gegen Peking aufbaut (eng)
FT: Chinesische Tech-Aktien nach Verabschiedung des Datenschutzgesetzes durch Peking stark getroffen (eng)
NY Times: Südkoreaner mögen China jetzt noch weniger, als Japan (eng)
NY Times: Während chinesische Impfstoffe versagen, finden die USA neue Möglichkeiten in Asien (eng)
Reuters: China Evergrande führt Gespräche mit Xiaomi-Konsortium über den Verkauf von E-Auto-Anteilen (eng)
Reuters: China kann zur Entwicklung Afghanistans beitragen – Taliban-Sprecher (eng)
The Guardian: Weißes Haus rudert zurück, nachdem Biden anscheinend erklärte, die USA würden Taiwan gegen China verteidigen (eng)
The Guardian: Proteste in Pakistan gegen Chinas Seidenstraßenpläne (eng)
The Harvard Gazette: Chinas Reaktion auf die Machtübernahme durch die Taliban (eng)
Washington Post: Kann China aus seiner Immobilien-Tretmühle aussteigen? Unwahrscheinlich (eng)