You are currently viewing Presseblick: China drängt Deutschland beim Export zurück
Foto: Corey Seeman - Xin Ou Zhou (China Shipping Line Container Schiff) https://www.flickr.com/photos/cseeman/11102305806

Laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Institut für Wirtschaft in Köln, stiegen Chinas Anteile an den Warenimporten der EU-Länder im Zeitraum 2000 bis 2019 sehr deutlich. Die Anteile Deutschlands hingegen sind seit 2005 rückläufig.

„Wären chinesische und deutsche Produkte komplementär zueinander, sollte ein steigender Anteil Chinas an den EU-Importen in den einzelnen Produktgruppen tendenziell nicht mit einem rückläufigen Anteil Deutschlands einhergehen, sondern zulasten der Anteile anderer Staaten mit weniger anspruchsvollen Produkten gehen. Auf der vierstelligen Produktebene zeigt sich jedoch eine – allerdings nur geringfügig – negative Korrelation von rund –0,2 zwischen den Anteilsveränderungen Chinas und Deutschland.“

Welt: China setzt deutsche Exportwirtschaft in Europa unter Druck

Weitere Nachrichten

AP: Der Abzug der USA aus Afghanistan erfüllt China mit Sorge und Hoffnung (eng)
BBC: Warum eine US-Militärbasis zum Zentrum für chinesische Covid-Verschwörungen wurde (eng)
Forbes: China richtet sich gegen Einkommensungleichheit und lässt den Luxusmarkt erzittern (eng)
FT: Taiwaner nehmen die Bedrohung durch China gelassen und vertrauen auf „Daddy America“ (eng)
Reuters: Städte in Zentralchina geben höchste Flutwarnstufe aus (eng)
WSJ: Kryptowährungsunternehmen verlassen China im Zuge der “ großen Mining-Migration“ (eng)