You are currently viewing Presseblick: Xi will Finanzierung von Kohlekraftwerken im Ausland zu stoppen
Presseblick: 22.09.2021


China wird keine neuen Kohlekraftwerksprojekte im Ausland bauen – ein Schritt, der für die Bekämpfung der weltweiten Emissionen von entscheidender Bedeutung sein könnte.

Präsident Xi Jinping machte diese Ankündigung in seiner Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen. China hat Kohleprojekte in Ländern wie Indonesien und Vietnam finanziert im Rahmen eines massiven Infrastrukturprojekts, der sogenannten Belt and Road Initiative. Das Land stand jedoch unter Druck, die Finanzierung einzustellen, da die Welt versucht, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.

„China wird die Unterstützung anderer Entwicklungsländer bei der Entwicklung grüner und kohlenstoffarmer Energien verstärken und keine neuen Kohlekraftwerksprojekte im Ausland bauen“, sagte Xi in einer Videoaufzeichnung des jährlichen Gipfels.

Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt, aber der Schritt könnte den Ausbau von Kohlekraftwerken in vielen Entwicklungsländern im Rahmen von Chinas Belt and Road Initiative (BRI) einschränken.

Quelle und vollständiger Artikel auf Englisch: BBC – China kündigt an, den Bau neuer Kohlekraftwerke im Ausland zu stoppen (eng)

Auch zum Thema: DW – China: Keine Kohlekraftwerke mehr im Ausland

Weitere Nachrichten vom 22.09.2021

COVID-19

SZ: Corona in Taiwan – Pandemiebekämpfung und persönliche Freiheit gingen bei uns Hand in Hand

GEOPOLITIK

BBC: Aukus: Australiens großes Wagnis mit den USA gegen China (eng)
BBC: Litauen fordert Menschen auf, chinesische Handys wegzuwerfen (eng)
Foreign Policy: Das Zerwürfnis zwischen China und Litauen ist ein Weckruf für Europa (eng)
CNBC: Großbritannien veröffentlicht 10-Jahres-Plan zur „KI-Supermacht“ und will mit den USA und China konkurrieren (eng)
Reuters: Großbritannien fordert China und Russland auf, sich auf eine Afghanistan-Strategie zu einigen (eng)
The Guardian: Verstärkt China seine Ambitionen, die USA als führende Supermacht abzulösen? (eng)
The Guardian: Umfrage: Die meisten Europäer glauben, dass sich die USA in einem neuen kalten Krieg mit China und Russland befinden (eng)

TAIWAN

Focus Taiwan: Palaus Präsident fordert U.N. auf, Taiwan einzuschließen (eng)
FT: Mittel- und Osteuropa wenden sich Taiwan zu, da sich die Beziehungen zu China abkühlen (eng)

MYANMAR

France 24: China schickt Covid-Hilfe an Rebellen in Myanmar (eng)
UN: Myanmar: UN-Experte sagt, dass die derzeitigen internationalen Bemühungen scheitern und fordert einen Kurswechsel (eng)

EVERGRANDE

FT: Chinesische Aktien brechen im Zuge des weltweiten Wirbels um Evergrande ein (eng)
FT: Jim Chanos warnt: Der Fall Evergrande könnte für China schlimmer sein als Lehman (eng)

HONGKONG

HKFP: Wie Hongkong eine Reihe neuer Gesetze plant, um die Kontrolle weiter auszubauen (eng)

INDOPAZIFIK

India Times: OVL beantragt eine weitere 2-jährige Verlängerung für die Erkundung des vietnamesischen Ölblocks im Südchinesischen Meer (eng)
Japan Times: Chinas militärischer Aufstieg könnte Japans Wirtschaft bedrohen, warnt Suga vor dem Quad-Gipfel (eng)
Japan Times: Die Staats- und Regierungschefs der „Quad“ wollen sich deutlicher gegen eine Änderung des Status quo im Ostchinesischen Meer aussprechen (eng)

Die Übersicht sämtlicher Nachrichten in diesem Monat, inklusive der aktuellsten Informationen von heute finden Sie in unserem Presseblick vom September.