You are currently viewing Presseblick: LinkedIn zensiert US-Journalistin in China
Presseblick: 29.09.2021

Das Technologieunternehmen LinkedIn zensierte das Profil der US-Journalistin Bethany Allen-Ebrahimian in China und forderte sie auf, Inhalte zu „aktualisieren“, ohne den Grund für die Sperrung zu nennen.

Die Social-Media-Plattform, die sich im Besitz des US-Unternehmens Microsoft befindet, teilte der Axios-Journalistin am Dienstag mit, dass ihr Profil, ihre Kommentare und ihre öffentlichen Aktivitäten „in China nicht einsehbar sein werden“. Man bot Allen-Ebrahimian an, mit ihr zusammenzuarbeiten, wenn sie zustimme, den Abschnitt Zusammenfassung“ ihres Profils zu aktualisieren.

Daraufhin beschuldigte Allen-Ebrahimian – die derzeit ein Buch über China schreibt – LinkedIn, einen „kostenlosen Beratungsdienst zur Selbstzensur“ anzubieten, und nannte dies ein „sehr beunruhigendes ‚Angebot'“.

Quelle und vollständiger Artikel auf Englisch: HKFP – Microsofts LinkedIn zensiert US-Journalist wegen China-Inhalten und macht „beunruhigendes Angebot“ zur Wiedereinstellung (eng)

Weitere Nachrichten vom 30.09.2021

CHINA

Welt: Diese Schuldenliste entlarvt Chinas wahre Absichten
BBC: China: Großer Geldgeber oder Kredithai? (eng)
Bloomberg: Goldman: Versteckte Verschuldung der Kommunen in China beträgt die Hälfte des BIP (eng)
Bloomberg: China hält den Geldmotor auch am neunten Tag mit Finanzspritzen am Laufen (eng)
FT: US-China-Geschäft: Die notwendige Neuerfindung von Huawei (eng)
Sky News: Olympische Winterspiele in Peking: nur Zuschauer vom chinesischen Festland zugelassen (eng)
Wired: Das ist der Grund, warum China seinen Bitcoin-Boom endgültig stoppte. (eng)

EVERGRANDE

Reuters: China Evergrande verkauft $1,5 Mrd. Anteil an der Shengjing Bank an staatliches Unternehmen (eng)
The Economist: Wie ein Immobilienabschwung Chinas Wachstumsmodell zerstören könnte (eng)

GEOPOLITIK

CNBC: „Russifizierung“ von China? Französische militärische Denkfabrik: Peking leiht sich vom Moskauer Spielbuch aus (eng)
FT: US-Handelsministerin drängt trotz „komplizierter Beziehungen“ auf Handel mit China (eng)
The Guardian: Chinas neuer Flugzeugträger unterstreicht die Notwendigkeit des Aukus-Pakts (eng)
The Guardian: Meng und die Michaels: Warum Chinas Geiseldiplomatie eine Warnung für andere Nationen ist (eng)

HONGKONG

HKFP: Online-Museum zum Tiananmen-Massaker von 1989 in Hongkong gesperrt, drei Wochen nach Polizeirazzia an Ort und Stelle (eng)

MYANMAR

Bloomberg: Myanmar steht vor „extremer Not“, sagt das UN-Ernährungsprogramm (eng)
Reuters: Myanmars Währung fällt innerhalb weniger Wochen um 60 %, da die Wirtschaft seit dem Putsch im Februar im Keller ist (eng)

TAIWAN

Bloomberg: Taiwan will Aufenthaltsbestimmungen für Menschen, die aus Hongkong fliehen, lockern (eng)
Reuters: Taiwan schlägt Gesetzesverschärfung vor, um Technologiediebstahl durch China zu verhindern (eng)

Die Übersicht sämtlicher Nachrichten in diesem Monat, inklusive der aktuellsten Informationen von heute finden Sie in unserem Presseblick vom September.