You are currently viewing Presseblick: China baut massiv Kohleproduktion aus
Presseblick: 28. Oktober 2021

In seiner Verzweiflung, seinen Strombedarf zu decken, eröffnet China eine neue Kohleproduktion, die die Menge übersteigt, die ganz Westeuropa in einem Jahr abbaut – zu einem enormen Preis für die weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels.

Die Kampagne hat in Chinas Kohlerevier eine wahre Flut von Aktivitäten ausgelöst. Stillgelegte Bergwerke werden wieder in Betrieb genommen. Gelbe Bagger in Hüttengröße räumen und verbreitern Straßen, die an terrassierten Maisfeldern vorbeiführen. Lange Kolonnen leuchtend roter Lastwagen kommen in der Region an, um die zusätzliche Fracht zu transportieren.

Chinas Vorstoß wird einen hohen Preis haben. Die Verbrennung von Kohle, die schon jetzt die weltweit größte Ursache für den vom Menschen verursachten Klimawandel ist, wird Chinas Emissionen und die Luftverschmutzung erhöhen. Es wird das Leben der Bergleute gefährden. Und sie könnte die chinesische Wirtschaft langfristig belasten, auch wenn sie kurzfristig das Wachstum fördert.

Nächste Woche treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Welt in Glasgow, um über Möglichkeiten zur Eindämmung des Klimawandels zu beraten. Aber Chinas zusätzliche Kohle allein würde den Ausstoß der Menschheit an klimawarmem Kohlendioxid um einen ganzen Prozentpunkt erhöhen, sagte Jan Ivar Korsbakken, ein leitender Forscher am Center for International Climate and Environmental Research in Oslo.

Quelle und vollständiger Artikel auf Englisch: NY Times – China beeilt sich, mehr Kohle zu verbrennen und gefährdet damit die Klimaziele (eng)

Auch zum Thema:
The Guardian: Chinas neuer Klimaplan verfehlt das globale Erwärmungsziel von Cop26, sagen Experten (eng)

Weitere Nachrichten

CHINA

BBC: China rationiert Diesel angesichts der Treibstoffknappheit (eng)
Popular Mechanics: Ups! Chinas „Tarnkappenschiffe“ sind gar nicht so heimlich wie gedacht (eng)
Reuters: China warnt nicht zugelassene Online-Broker davor, dass sie gegen das Gesetz verstoßen (eng)
The Economist: China sagt, es verteidigt die Rechte der Frauen. Warum also Feministinnen angreifen? (eng)

GEOPOLITIK

BBC: Chinesischer Raketenstart sehr besorgniserregend, sagt hoher US-General (eng)
Bloomberg: Enes Kanter von den Celtics sendet weitere China-kritische Tweets (eng)
Dawn: Indien testet nuklearfähige Rakete inmitten von Spannungen mit China (eng)
Reuters: China fordert eine Überarbeitung der Regeln für Agrarsubventionen im Rahmen der WTO (eng)

IMMOBILIENKRISE

BBC: China begrenzt den Bau von „Superhochhäusern“ (eng)
FT: China muss Lehren aus Japans Zusammenbruch in den 1990er Jahren ziehen (eng)

HONGKONG

HKFP: Ein Mann aus Hongkong starb an einer Lungenentzündung, nachdem ihm während der Polizeihaft angemessene Kleidung verweigert worden war (eng)
HKFP: Razzia der Hongkonger Polizei in 4 Räumlichkeiten, die mit aufgelösten Protestbündnis in Verbindung stehen (eng)

IMMOBILIENKRISE

The Guardian: Ein Drittel der chinesischen Bauunternehmen könnte mit Schuldenproblemen konfrontiert werden, da die Ansteckung von Evergrande zunimmt (eng)

INLAND

NTV: Autos aus China für Europa? Insider: VW-Spitze bereitet Zäsur vor

MYANMAR

The Independent: AP: Myanmars Militär foltert systematisch im ganzen Land (eng)

TAIWAN

FAZ: Deutschland muss Peking in Taiwan die Stirn bieten
Al Jazeera: Taiwans Tsai hat „Vertrauen“ in US-Hilfe angesichts neuer chinesischer „Einfälle“ (eng)
Independent: Keine Frage, Taiwan gewinnt den kalten Krieg mit China in Europa (eng)
The Guardian: Taiwans Präsidentin sagt, Chinas Bedrohung wachse „jeden Tag“, während Biden Peking kritisiert (eng)

Die Übersicht sämtlicher Nachrichten in diesem Monat, inklusive der aktuellsten Informationen von heute, finden Sie in unserem Presseblick vom Oktober