You are currently viewing Presseblick: Deutsche Motorentechnik in chinesischen Kriegsschiffen
Presseblick: 06.11.2021

Mehrere Typen von Kriegsschiffen der chinesischen Marine werden von Motoren angetrieben, die von deutschen Herstellern entwickelt oder gebaut wurden, wie eine Untersuchung der ARD und der Welt am Sonntag am Samstag ergab.

Es handelt sich dem Bericht zufolge um die MTU in Friedrichshafen und die französische Niederlassung der Volkswagen-Tochter MAN. Beide Unternehmen sagten den Medien, sie hätten sich stets an die Exportkontrollbestimmungen gehalten und öffentlich bekannt gegeben, dass sie mit Chinas Militär zusammenarbeiten.

Die Details zu den Triebwerkslieferungen der MTU nach China wurden auf der öffentlich zugänglichen Website des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) gefunden. SIPRI katalogisiert Waffengeschäfte und Waffentransfers für Veröffentlichungen und Berichte.

Technologien mit doppeltem Verwendungszweck fallen in eine „Grauzone“. Laut SIPRI war MTU über eine lizenzierte Produktionsstätte in China bis mindestens 2020 ein regelmäßiger Lieferant von Triebwerken für Raketenjäger der Luyang III-Klasse.

Quelle und vollständiger Artikel auf Englisch: DW – Deutsche Motorentechnik in chinesischen Kriegsschiffen gefunden – Bericht

Auch zum Thema:
Die Welt: Deutsche Firmen lieferten Motoren für chinesische Kriegsschiffe
Tagesschau: Deutsche Technik in Kriegsschiffen Chinas

Weitere Nachrichten vom 06./ 07.11.2021

BEIJING OLYMPICS 2021

The Guardian: Wachsende Besorgnis über die Umweltkosten von Kunstschnee für die Olympischen Spiele (eng)

CHINA

SPOX: Formel 1 bis mindestens 2025 in China (eng)
FT: Wie Chinas Tech-Bosse zur richtigen Zeit abkassiert haben (eng)
NY Times: Um Chinas Zukunft zu lenken, schreibt Xi die Vergangenheit um (eng)
Reuters: China gibt die erste Schneesturm-Orange-Warnung des Winters aus, Kältewelle zieht über das Land (eng)

COVID-19

CNN: Pandemie-Reisenachrichten: Russland und China bekämpfen Covid-Ausbrüche (eng)
FT: Chinas Null-Covid-Politik gerät durch die Ausbreitung neuer Fälle unter Druck (eng)

GEOPOLITIK

NDTV: Pentagon-Bericht weist auf Chinas „biologische Aktivitäten mit doppeltem Verwendungszweck“ hin (eng)

HKFP

HKFP: Keine Strafverfolgung: Hongkonger Polizei stellt Ermittlungen zum sechsten Angriff auf die Epoch Times oder ihre Mitarbeiter ein (eng)

KLIMA

Bloomberg: Chinas ohrenbetäubendes Schweigen spricht am lautesten bei den globalen Klimaverhandlungen (eng)
CNBC: Chinas Kohleimporte im Oktober fast doppelt so hoch wie vor einem Jahr (eng)

TAIWAN

The Guardian: China sagt, dass Unterstützer der Unabhängigkeit Taiwans auf eine schwarze Liste gesetzt werden (eng)

Die Übersicht sämtlicher Nachrichten in diesem Monat, inklusive der aktuellsten Informationen von heute, finden Sie in unserem Presseblick vom November.