Xi Jinpings Griff nach der Macht erhielt großen Auftrieb, nachdem die regierende Kommunistische Partei (KPCh) eine seltene „historische Resolution“ verabschiedet hatte, in der die „entscheidende Bedeutung“ des Präsidenten für die Verjüngung der chinesischen Nation gelobt wurde.
Es ist erst die dritte Resolution dieser Art in der 100-jährigen Geschichte der Partei. Die beiden vorherigen Resolutionen wurden unter Mao Zedong, der die Kommunisten 1949 an die Macht führte, und unter Deng Xiaoping, dessen Reformen China in den 1980er Jahren zu einer Wirtschaftsmacht machten, verabschiedet.
In der offiziellen Zusammenfassung der Entschließung des Treffens heißt es, dass China unter Xis Führung „historische Errungenschaften erzielt und einen historischen Wandel vollzogen“ habe. Sie lobte Xi, Mao und Deng dafür, dass sie das Land dazu gebracht haben, „den gewaltigen Wandel vom Stehen und Wachsen zu Wohlstand und Stärke“ zu vollziehen.
Analysten zufolge sollte die Resolution Xis Status auf das Niveau von Mao und Deng heben und dazu beitragen, seine politische Zukunft zu sichern, nachdem die Partei 2018 die Begrenzung der Amtszeit des Präsidenten aufgehoben hat.
Quelle und vollständiger Artikel auf Englisch: The Guardian: Kommunistische Partei Chinas erhebt Xis Status in „historischer Resolution“ (eng)
Weitere Nachrichten vom 11.11.2021
CHINA
Bloomberg: Chinas Bevölkerungszahl könnte bereits sinken, da sich die Geburten weiter verlangsamen (eng)
CNN: Tencent beginnt, den Schmerz von Chinas „neuer Normalität“ zu spüren (eng)
NBC News: China eröffnet erste Klinik für Transgender-Jugendliche (eng)
NY Times: Zuo Fang, chinesischer Journalist, der die Mächtigen herausforderte, stirbt im Alter von 86 Jahren (eng)
Reuters: Kanzler – Chinas Wirtschaftswunder geht zu Ende (eng)
COVID-19
The Independent: Ist dies die brutalste Covid-Quarantäne der Welt? Shenyang in China verhängt 56-tägige Isolation (eng)
GEOPOLITIK
Al Jazeera: Pakistan empfängt USA, China und Russland zu Gesprächen über Afghanistan (eng)
Reuters: Japan strebt gute Beziehungen zu China an, „verantwortungsvolles Verhalten“ – neuer Minister (eng)
The Guardian: China hat sich verändert“: Albanese wehrt sich gegen Keatings Kritik an Labor und Aukus (eng)
Washington Post: Chinas Atomwaffenarsenal wächst. Was bedeutet das für die amerikanisch-chinesischen Beziehungen? (eng)
WSJ: Chinas Kohleknappheit bedroht Landwirte in Indien und Lastwagenfahrer in Südkorea (eng)
HONGKONG
IMMOBILIENKRISE
FAZ: Chinas Baukonzerne schockieren die Wirtschaft
Al Jazeera: Chinas Evergrande zahlt Anleihegläubiger zurück (eng)
Reuters: Analyse: Neuerungen bei der Immobilienfinanzierung in China bleiben hinter den Erwartungen der Investoren zurück (eng)
MYANMAR
The Guardian: UN zeigt sich „tief besorgt“ über die Kämpfe zwischen Rakhine-Rebellen und Militär in Myanmar (eng)
TAIWAN
The Independent: Überraschungsbesuch des honduranischen Präsidenten in Taiwan (eng)
The Spectator: Steht China kurz vor einer Invasion Taiwans? (eng)
XINJIANG
The Guardian: Chinesische Agenten operieren im Ausland, um Uiguren abschieben zu lassen, so der ICC (eng)
Die Übersicht sämtlicher Nachrichten in diesem Monat, inklusive der aktuellsten Informationen von heute, finden Sie in unserem Presseblick vom November.
Hadrian Schattner lebte von 1998 bis 2012 in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong und heute in Berlin und Europa.