Taiwanesische Firmen in China wurden von Peking gewarnt, dass eine offene Unterstützung der Unabhängigkeit der Insel nicht mit der Geschäftstätigkeit in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt vereinbar ist.
Unternehmen aus dem abtrünnigen Staat seien angewiesen worden, eine Grenze zwischen sich und den Unabhängigkeitsbefürwortern zu ziehen, teilte die chinesische Regierung am Montag mit, nachdem sie ein großes taiwanesisches Unternehmen wegen Geschäftsverstößen bestraft hatte.
China, das das demokratisch regierte Taiwan als sein eigenes Territorium beansprucht, erklärte Anfang des Monats, es werde diejenigen, die die formelle Unabhängigkeit der Insel unterstützen, einschließlich Unternehmen, strafrechtlich zur Verantwortung ziehen.
Der Schritt fällt in eine Zeit zunehmender Spannungen zwischen den beiden Ländern, in der es zu zahlreichen Luftraumübergriffen und zu öffentlichen Auseinandersetzungen über die Anträge Chinas und Taiwans auf Beitritt zum pazifischen Handelspakt gekommen ist.
Quelle und vollständiger Artikel auf Englisch.
Hadrian Schattner lebte von 1998 bis 2012 in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong und heute in Berlin und Europa.