You are currently viewing Internationaler Presseblick vom Wochenende
Presseblick: 27./28. November 2021

Neue Covid-Variante heißt Omicron und nicht Xi, um den chinesischen Machthaber nicht zu beleidigen
Die Entscheidung, den Namen Xi nicht zu verwenden, ist angesichts der diplomatischen Optik vielleicht nicht überraschend
The Telegraph: Neue Covid-Variante heißt Omicron und nicht Xi, um den chinesischen Herrscher nicht zu beleidigen (eng)

Korruption im Kongo
Ein Leck von 3,5 Millionen Dokumenten zeigt, wie ein von China geführtes Unternehmen Millionen von Dollar an die Familie und Verbündete des ehemaligen kongolesischen Präsidenten Joseph Kabila überwiesen hat.
Bloomberg: China-Geld floss über die Kongo-Bank an die Kumpane des ehemaligen Präsidenten (eng)

Großbritannien lässt China-kritische Abgeordnete untersuchen
Die Regierung hat zugestimmt, mehr als 80.000 Pfund für einen Akademiker zu zahlen, der eine Dissertation schreibt, in der Abgeordnete beschuldigt werden, eine „moralische Panik“ über China zu verbreiten.
The Telegraph: Regierung bewilligt Mittel für Akademiker zur Untersuchung von Abgeordneten, die China herausfordern (eng)

Weitere Nachrichten vom Wochenende

#WHEREISPENGSHUAI

FT: Peng Shuais Anschuldigung wegen sexueller Übergriffe lenkt die Aufmerksamkeit auf Chinas politische Eliten (eng)

CHINA

The Guardian: Das Tor zu China von Michael Sheridan; Die Welt nach China von Elizabeth C. Economy – Rezension (eng)

GEOPOLITIK

Al Jazeera: Japans Premierminister will Verteidigung angesichts der Drohungen Chinas und Nordkoreas stärken. (eng)
France24: China und Russland kritisieren US-Demokratiegipfel in gemeinsamer Stellungnahme (eng)
Bloomberg: Uganda bittet China um Änderung der Flughafen-Kreditklauseln (eng)
Politico: China droht mit Konsequenzen für Schumers Gesetz über Innovation und Wettbewerb (eng)
The NY Times: Während die USA nach chinesischen Spionen fahnden, warnen Universitätswissenschaftler vor Rückschlägen. (eng)

HONGKONG

France 24: Hongkong-Protestfilm gewinnt Taiwans Goldenes Pferd (eng)

MYANMAR

FT: Argentinisches Gericht verhandelt über Völkermord an den Rohingya in Myanmar (eng)
The Guardian: Australiens Future Fund hat in Waffenhersteller investiert, die Waffen an das Militär in Myanmar verkauft haben (eng)

TAIWAN

Bloomberg: China schickt Kampfflugzeuge in die Nähe von Taiwan nach Besuch von US-Abgeordneten. (eng)

Die Übersicht sämtlicher Nachrichten in diesem Monat, inklusive der aktuellsten Informationen von heute, finden Sie in unserem Presseblick vom November.