CDU drängt Scholz zu diplomatischem Olympiaboykott
Die USA, Australien und andere Länder haben abgewunken – doch noch ist unklar, ob die neue Bundesregierung Vertreter zu den Winterspielen in China schickt. Nun wächst der Druck auf den Kanzler.
Vollständiger Artikel: Der Spiegel: CDU drängt Scholz zu diplomatischem Olympiaboykott
BAIC aus China legt höhere Beteiligung an Daimler offen
BAIC besitze seit 2019 einen Stimmrechtsanteil von 9,98 Prozent, erklärte Daimler am Montag.
Vollständiger Artikel: Finanzen.net: Daimler-Aktie in Grün: BAIC aus China legt höhere Beteiligung an Daimler offen
Bundestag stimmt für den Ausbau der Taiwan-Beziehungen
Die vom Bundestag verabschiedete Resolution fordert Berlin auf, seine Taiwan-Politik zu überdenken, die Aufnahme diplomatischer Beziehungen wird jedoch abgelehnt
Vollständiger Artikel auf Englisch: Taipei Times: Bundestag stimmt für den Ausbau der Beziehungen zu Taiwan (eng)
Weitere Nachrichten vom 13.12.2021
BEIJING OLYMPICS 2021
The Independent: China lobt Pakistan für seinen Einsatz gegen die „Politisierung“ des Sports inmitten des diplomatischen Boykotts der Olympischen Spiele (eng)
CHINA
Reuters: Neue Einfuhrbestimmungen für China bereiten Lebensmittel- und Getränkeherstellern Kopfzerbrechen (eng)
The Guardian: Chinas Alibaba soll Mitarbeiterin entlassen haben, die einen Kollegen beschuldigte, sie sexuell angegriffen zu haben (eng)
The Independent: China begeht 84. Jahrestag des Massakers von Nanking im Zweiten Weltkrieg (eng)
COVID-19
NDTV: Mehr als ein Dutzend Unternehmen setzen die Produktion in der chinesischen Provinz wegen Covid aus (eng)
GEOPOLITIK
Handelsblatt: Von sechs auf 79 Sekretariate: Stiftungen warnen vor Chinas Dominanz bei der Normung
BBC: Nicaragua erhält Impfstoffe aus China, nach Abbruch der Beziehungen zu Taiwan (eng)
France 24: Chinas SenseTime verschiebt Börsengang in Hongkong nach US-Investitionsverbot (eng)
FT: Südkorea beantragt Beitritt zum CPTPP nach Chinas Bewerbung (eng)
FT: Australien unterzeichnet Waffengeschäft mit Südkorea, während US-Verbündete China „eindämmen“ wollen (eng)
Quartz: Die USA verzögern Chinas Träume von einer eigenen Chip-Lieferkette (eng)
Reuters: Frankreich sagt, China müsse mehr für den fairen Wettbewerb tun (eng)
IMMOBILIENKRISE
FT: Private-Equity-Investitionen in chinesische Immobilien werden zurückgefahren, weil Evergrande die Aktien belastet (eng)
The Times UK: Chinas Superreiche und der Fall des Immobilienriesen Evergrande (eng)
MYANMAR
RND: Menschenrechtler: Militärjunta in Myanmar blockiert Hilfe für Bevölkerung
Al Jazeera: Kosten des Krieges: Myanmars Rebellen finanzieren per Crowdfunding den Widerstand gegen den Militärputsch (eng)
TAIWAN
Al Jazeera: Eine vollständige chinesische Invasion in Taiwan wird sehr schwierig sein: Bericht (eng)
EU Reporter: Besuch der slowakischen Delegation in Taiwan vom Außenministerium begrüßt (eng)
FT: Taiwan-Verbündeter Guatemala wehrt Pekings Annäherungsversuche ab (eng)
The Guardian: USA scheinen Videoübertragung taiwanesischer Ministerin beim Gipfel unterbrochen zu haben (eng)
XINJIANG
WSJ: Ein Tribunal untersucht Chinas Völkermord an den Uiguren (eng)
Die Übersicht sämtlicher Nachrichten in diesem Monat, inklusive der aktuellsten Informationen von heute, finden Sie in unserem Presseblick vom Dezember.
Hadrian Schattner lebte von 1998 bis 2012 in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong und heute in Berlin und Europa.