
Präsident Xi – Totalversager aus nationalistischer Sicht
Als Xi Jinping am 14. März 2013 die Macht in China übernahm, sah die Welt aus nationalistischer, chinesischer Sicht noch gut aus. Chinas offizielles Wirtschaftswachstum lag bei fast 8 %…
Als Xi Jinping am 14. März 2013 die Macht in China übernahm, sah die Welt aus nationalistischer, chinesischer Sicht noch gut aus. Chinas offizielles Wirtschaftswachstum lag bei fast 8 %…
Die noch amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel fand heute in einer Videokonferenz mit dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping zu einem Abschiedsgespräch zusammen. In einer Pressemitteilung des Kanzleramtes heißt es, die Bundeskanzlerin…
Niemand wird Taipeh zwingen, den von Peking vorgezeichneten Weg einzuschlagen, erklärte Tsai Ing-wen am taiwanesischen Nationalfeiertag und versprach, die militärische Verteidigung der Insel weiter zu verstärken. Als Reaktion auf die…
China wird die politische Ideologie des chinesischen Präsidenten in seinen nationalen Lehrplan aufnehmen. Der "Xi-Jinping-Gedanke" soll "Jugendlichen helfen, marxistische Überzeugungen zu entwickeln", so das Bildungsministerium (MOE) in neuen Leitlinien. Die…
Am Donnerstag feierten sich die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) aufgrund ihres hundertjährigen Bestehens in einer pompösen Inszenierung am Tian'anmen Platz selbst. In einer genau choreografierten Machtkundgebung die in unserer heutigen…
Die Ergebnisse der Corona-Politik von Chinas Präsident Xi Jinping können nicht anders als ein Scherbenhaufen auf allen Ebenen tituliert werden. Immer neue Erkenntnisse über das Ausmaß der ursprünglichen Corona-Vertuschung, neue…
Chinas Präsident Xi Jinping sagte am Montag dem Politbüro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), dass es wichtig sei "in internationaler Kommunikation ein Bild von China zu pflegen, das…