
Unter der „yellow economy“ oder dem „yellow economic circle“ versteht man in Hongkong ein Wirtschaftssystem, dass sämtliche Geschäfte auflistet, die die Aktivitäten der Demokratiebewegung unterstützen. Wir von wumao.news haben diese Idee wieder aufgegriffen und möchten auf Firmen und Branchen hinweisen, die von der kommunistischen Partei China’s unter Beschuss geraten sind und unsere Unterstützung verdienen.
Australischer Wein

China war für australischen Wein bis 2020 das größte Exportland. Als Bestrafung für eine Forderung der australischen Regierung nach einer internationalen Untersuchung in die Ursachen für den Coronavirus, hat China australischen Wein mit 107.1% – 218% „Anti-Dumping-Zöllen“ belegt.
H & M

Auch wenn die Firma H & M nicht immer positiv aufgefallen ist in der Vergangenheit, so hat diese Firma zumindest im Jahr 2020 in einer Presseerklärung schwere Bedenken geäußert zu den Vorgehen in der Baumwollindustrie in der chinesischen Provinz Xinjiang. Seit dem 24. März 2021 wird H & M jetzt von der kommunistischen Jugendliga in China boykottiert. Auch ist der Einzelhändler quasi über Nacht aus dem chinesischen Internet verbannt worden; man findet die Marke weder beim Uber-ähnlichen Dienst DD, noch bei dem Ebay-ähnlichen Onlineportal Taobao. Die chinesischen Staatsmedien trommeln gegen das Unternehmen.